Ratsfraktion
15.03.2021 in Ratsfraktion
15.03.2021
Mit einem offenen Brief haben die Rheinsberger Gastronomen und Touristiker auf ihre großen Probleme aufmerksam gemacht. Die Fraktionen der SPD, Linken, CDU und des Abgeordnete Tom-Morten Theiss beantragen den Bürgermeister zu beauftragen (in Auswertung des offenen Briefes vom 16.2.2021) ein Maßnahmenkonzept in 8 Punkten umzusetzen und der SVV regelmäßig zuberichten.
Inbesondere sind es 8 Punkte, die bereits seit einigen Jahren durch die SVV beschlossen, jedoch nie durch die Stadtverwaltung umgetzt wurden.
Status: noch nicht beschlossen
28.02.2021 in Ratsfraktion
28.02.2021
Die Sanierung des Bildungscampus kommt noch immer nicht voran. Aufgrund des coronabedingten Distanzunterrichtes an den Rheinsberger Schulen, stehen die Schülerinnen und Schüler vor großen Problemen. Die SPD Fraktion beantragt daher, dass der Bürgermeister beauftragt wird:
- Gespäche mit der Deutschen Telekom zum Netzausbau zu führen
- den Ausbau der WLAN-Netze in den Schulen Vorrang einzuräumen
um u.a. so die digitalen Grundlagen an den Schulobjekten endlich voranzubringen und der SVV regelmäßig zu berichten.
Status: noch nicht beschlossen
28.02.2021 in Ratsfraktion
28.02.2021
Es wurden den Stadtverordneten im Frühjahr/Sommer 2020 versprochen, dass für das Jahr 2020 spätestens im Herbst ein Nachtragshaushalt und pünktlich vor dem Jahreswechsel ein Haushaltsentwurf für 2021 vorgelegt wird.
Leider hat die Stadtverwaltung ihre Zusagen nicht eingehalten. Die SPD-Fraktion beantragt daher eine Sondersitzung der SVV für die Haushaltsberatung 2021. Aufgrund des fehlenden haushaltsbeschlusses für das Jahr 2021 kann die Stadt keine investiven Projekte beginnen. Der Bürgermeister sollte also an einem schnellen Haushaltsbeschluss interessiert sein!
Status: noch nicht beschlossen
10.02.2021 in Ratsfraktion
10.02.2021
Die SPD Fraktion hat kein Verständnis für die Entscheidung der Abgeordneten, hohe finanzielle Mittel aus der Stadtkasse für die Übergabe eines Fahrradweges an das Land Brandenburg "zu verschwenden", wenn gleichzeitig noch immer der Bildungscampus auf seine Sanierung wartet. Daher beantragt die SPD Fraktion, dass der Bürgermeister den Fahrradweg von Rheinsberg nach Zechlinerhütte ohne weitere Belastungen (die Vermessungskosten hat die Mehrheit aus BVB/Freie Wähler am 4.1.21 beschlossen) an das Land Brandenburg abgibt.
Status: noch nicht beschlossen
09.02.2021 in Ratsfraktion
09.02.2021
Die SPD Fraktion stellt den Antrag den Bürgermeister zu beauftragen, die Verwendung der Mittel aus Kurbeiträgen aus dem Jahr 2020 nachzuweisen und Vorschläge für eventuelle künftige Veränderungen zu unterbreiten.
Status: noch nicht beschlossen - keine Informationen aus der Stadtverwaltung
04.02.2021 in Ratsfraktion
04.02.2021
Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Tourismus in Rheinsberg sehr "gebeutelt". Die SPD Fraktion stellt den Antrag, dass der Bürgermeister die Situation in Rheinsberg beziffert und ein touristisches Gesamtkonzept unter Coronabedingungen für Rheinsberg entwickelt.
Status: noch nicht beschlossen - keine Informationen aus der Stadtverwaltung
19.11.2020 in Ratsfraktion
19.11.2020
Die SPD Fraktion stellt den Antrag den Bürgermeister zu beauftragen, eine Liste der Beschlüsse aus der SVV und deren Umsetzung / Sachstand vorzulegen. Da sich die Beschlüsse zu ein und dem selben Gegenstand zunehmend wiederholen, weil der vorhergehende Beschluss durch die Stadtverwaltung und den Bürgermeister nicht umgesetzt wird, ist eine Beschlusskontrolle unerlässlich.
Status: noch nicht beschlossen - keine Informationen aus der Stadtverwaltung
18.11.2020 in Ratsfraktion
18.11.2020
Die Fraktionen der SPD, Linke, CDU und der Abgeordnete Tom-Morten Theiss beantragen, dass der Bürgermeister für das Jahr 2021 keine Tourismusabgabe von den Betrieben der Stadt Rheinsberg erhebt.
Status: bisher keine Abstimmung - keine Information aus der Stadtverwaltung
02.09.2020 in Ratsfraktion
02.09.2020
Die SPD Fraktion beantragt, dass der Bürgermeister Auskunft über den aktuellen Sachstand zum Kiezzentrum Rheinsberg gibt. Die SPD Fraktion möchte Klarheit über die durch die SVV einstimmig beschlossene Schaffung des Kiezzentrum im Wohngebiet "Am Stadion" herbeiführen.
Status: keine Auskunft des Bürgermeisters
02.09.2020 in Ratsfraktion
02.09.2020
Die SPD stellt den Antrag, dass der Bürgermeister eine neu überarbeitete Friedhofsgebühren-Satzung den Stadtvordneten vorstellt.
Status: durch BVB/Freie Wähler abgelehnt.
02.09.2020 in Ratsfraktion
02.09.2020
Die SPD-Fraktion stellt den Antrag auf zügige Beteiligung der Schüler, Lehrer und anderen Akteure an der Sanierungsplanung des Bildungscampus. Aufgrund der Förderprogramme des Landes Bandenburg ist eine zügige Arbeitsaufnahme dringend erforderlich.
Status: beschlossen - keine Informationen aus der Stadtverwaltung
02.09.2020 in Ratsfraktion
02.09.2020
Auch wenn bereit im Jahr 2019 (Antrag der SPD-Fraktion) der Bügermeister beauftragt wurde, die Sanierung des Bildungscampus voranzubringen, bringt die SPD-Fraktion einen nochmaligen Antrag zum Thema Sanierung der Schulen ein, da bisher keine Bewegung in der Sache zu erkennen ist.
Status: beschlossen - keine Informationen zur Umsetzung aus der Stadtverwaltung
02.09.2020 in Ratsfraktion
02.09.2020
Die SPD-Fraktion beantragt, dass der Bürgermeister die Kalkulation der Kurtaxe vorlegt und Vorschläge unterbreitet.
Status: Antrag durch SVV zurückgestellt
02.09.2020 in Ratsfraktion
02.09.2020
Die SPD-Fraktion beantragt, dass der Bürgermeister eine neue überarbeitete Straßenreinigungsgebührensatzung vorzulegen hat.
Status: durch Mehrheit der BVB/Freie Wähler abgelehnt.
15.07.2020 in Ratsfraktion
15.07.2020
Die SPD Fraktion beantragt die Änderung der Ehrenordnung der Stadt Rheinsberg
Status: beschlossen - Beschlusskontrolle steht aus.
Besucher: | 467438 |
Heute: | 19 |
Online: | 2 |